Views: 91

Ausbildung Fachkraft Küche (m/w/d)

im BTE - Bildungsinstitut

Ausbildung Fachkraft Küche (m/w/d)

Die Fachkraft Küche ist eine anerkannte Ausbildung im Bereich der Gastronomie, die sich auf die Zubereitung von Speisen und das Arbeiten in der Küche konzentriert. Der Beruf der Fachkraft Küche richtet sich an Personen, die Interesse an der Zubereitung von Gerichten, der Warenwirtschaft und der Organisation von Küchenabläufen haben.

Die zweijährige Ausbildung ermöglicht einen schnellen und direkten Einstieg in die Berufswelt der Gastronomie und ermöglicht einen direkten Berufsabschluss. Sie ist besonders geeignet für Menschen, die sich gerne schnell neuen Herausforderungen stellen und praktische Ergebnisse sehen möchten.

Berufsbild

Fachkräfte in der Küche sind vor allem für die Zubereitung von Speisen verantwortlich. Sie arbeiten in verschiedenen Gastronomiebetrieben wie Restaurants, Hotels, Cateringunternehmen und anderen Einrichtungen. Die Aufgaben umfassen die Vor- und Zubereitung von Speisen, die Organisation der Küche sowie die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.

Die Fachkraft Küche ist eine spannende und vielseitige Ausbildung, die Ihnen die Möglichkeit bietet, sich in einem dynamischen und serviceorientierten Umfeld weiterzuentwickeln.

Zielgruppen

  • Ausbildungssuchende
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Beschäftigte in der Gastronomie, die sich weiterbilden möchten
  • Arbeitssuchende
  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen

Start-Termine 2025

Zeitplanung

Die Ausbildung erfolgt in der Regel innerhalb von
24 Monaten in Vollzeit
36 Monaten in Teilzeit

Ausbildungszeiten Theorie in den Räumen des BTE
(montags bis freitags von 07:30 – 15:45 Uhr) 

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung zur Fachkraft Küche vermittelt praxisorientierte Kenntnisse und Fertigkeiten, die für den Beruf erforderlich sind. Die wichtigsten Inhalte sind:

Voraussetzungen

In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die Zugangsvoraussetzungen thematisiert und Ihre individuellen Voraussetzungen geprüft. 

Sie können teilnehmen, wenn Sie:

  • keinen, oder keinen verwertbaren Berufsabschluss besitzen,
  • arbeitslos bzw. arbeitssuchend sind,
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau B1 des Europäischen Referenzrahmens bzw. vergleichbares Sprachniveau) besitzen,
  • Interesse an einer abschlussorientierten Qualifizierung im zugrundeliegenden Beruf haben und
  • Spaß und Freude am Umgang mit Menschen haben
  • gern mit Lebensmitteln umgehen

Karrierechancen

Nach der Ausbildung zur Fachkraft Gastronomie Fachrichtung Restaurantservice stehen dir verschiedene berufliche Möglichkeiten offen:
  • Serviceleiter/Restaurantleiter: Verantwortung für das gesamte Service-Team und die Organisation im Restaurant.
  • Sommelier oder Barchef: Spezialist in der Wein- und Getränkekunde oder für den Betrieb einer Bar.
  • Event- oder Bankettmanager: Planung und Organisation von Veranstaltungen und Banketten.

Gehalt

Nach QCG* erhalten Sie ab dem ersten Tag der Ausbildung ein Gehalt. Die Höhe ist abhängig vom jeweiligen Ausbildungsbetrieb.

Prüfung und Abschluss

Am Ende der Ausbildung erfolt eine Prüfung in einem theoretischen Teil und einer praktische Prüfung.

Sie werden beim BTE und Ihrem Ausbilungsunternehmen intensiv auf die Abschlußprüfung bei der IHK vorbereitet.

Adresse

Schulungsort

BTE – Bildungsinstitut
Tech Evolution GmbH
Salzstraße 185
74076 Heilbronn

Ansprechpartner

Björn Siedler Weiterbildung Gastronomie BTE

Björn Siedler

Förderung

Betriebliche Förderung durch QCG*

Zugelassen nach AZAV / SGB III und somit förderbar mit Bildungsgutschein
über:

  • Arbeitsagenturen
  • Jobcenter
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Betriebliche Unterstützung
    (WeGebAU)
  • Selbstzahler

Neugierig? Jetzt mehr zu den Förder­möglich­keiten für Sie erfahren.

Wir sind AZAV zertifiziert

Warum BTE?

 
  • Kleine Lerngruppen
  • Praxisorientierter Unterricht
  • Optimale Prüfungsvorbereitung
  • Moderne Unterrichtsgestaltung
  • Erfahrene Ausbilder und Dozenten
  • Große Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Welche weiteren Kurse im Bereich Gastro-Berufe gibt es beim BTE?

Wir beraten Sie gern persönlich!

Montag – Freitag   98:00 Uhr – 16:30 Uhr
Sind wir für Sie da!

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner