Views: 46
Umschulung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Umschulungen
Umschulung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Umschulung im gewerblich-technischen Bereich
- 100 % Förderung
- anerkannter IHK-Abschluss
- Online & Teilzeit möglich
- 150€ Weiterbildungsgeld zusätzlich
- 2500€ bei erfolgreichem Abschluss
Umschulung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Hat der Beruf des Speditionskaufmanns Zukunft?
Die Aussichten in diesem Bereich sind äußerst vielversprechend. Die Logistikbranche in Deutschland verzeichnet seit Jahren ein rasantes Wachstum. Qualifizierte Absolventen sind so gefragt wie nie zuvor, und Unternehmen konkurrieren zunehmend um talentierte Bewerber.
Es gibt viele Gründe, warum Menschen eine Umschulung in Erwägung ziehen oder durchführen müssen. Mit Ihrer Entscheidung zur Teilnahme legen Sie eine solide Basis für Ihre berufliche Neuorientierung und persönliche Weiterentwicklung. Das BTE bereitet Sie mit seiner fachlichen Expertise optimal auf das Bestehen der abschließenden Prüfung vor Ihrer zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) im Beruf Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d) vor.
Tätigkeiten eines(r) Kaufmann-/frau für Spedition und Logistikdienstleistungen:
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen sind in Unternehmen tätig, die den Transport von Gütern und logistische Dienstleistungen organisieren. Sie finden auch in der Güterbeförderung, im Straßen- und Eisenbahnverkehr, in der Schifffahrt sowie bei Frachtfluggesellschaften oder Paket- und Kurierdiensten geeignete Tätigkeitsfelder.
Diese Fachkräfte organisieren den Versand, den Umschlag und die Lagerung von Gütern, verkaufen Verkehrs- und logistische Dienstleistungen und berücksichtigen dabei Zoll- und außenwirtschaftliche Bestimmungen. Weitere Aufgaben umfassen die Preiskalkulation, die Angebotserstellung sowie die Bearbeitung von Kundenreklamationen und Schadenmeldungen.“
Mit einer Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen (IHK) (m/w/d) bekommen Sie einen Berufsabschluss, der ihnen in unserer Region und darüber hinaus viele Möglichkeiten eröffnet. Gut ausgebildete Kaufleute sind gefragt!
„Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleitungen“ ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte der Umschulung richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem aktuellen Rahmenlehrplan
Mit einer Umschulung zum Kaufmann / zur Kauffrau Spedition und Logistikdienstleistungen (IHK) richtig durchstarten! Nutzen Sie jetzt Ihre Chance!
Unsere gut ausgebildeten Lehrkräfte qualifizieren Sie in unserem modern ausgestatteten Gewerblich-Technischen-Schulungszentrum in der Salzstraße 185 /1 in Heilbronn auf höchstem Niveau.
Wir verstehen uns als Partner der Industrie
Alle Informationen auf einen Blick
Vermittelt werden Inhalte des Rahmenlehrplans für das Berufsbild Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen (IHK)
Zugangsvoraussetzungen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Abitur
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung
- PC-Grundkenntnisse
Sie sollten Sie über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Kaufmännisches und wirtschaftliches Verständnis
- Kommunikationsfähigkeit
- Logisches und analytisches Denken
- Mathematik
- Selbstorganisationsfähigkeit
- Flexibilität
- Sorgfalt und Genauigkeit
Inhalte
Alle Lehrinhalte orientieren sich am aktuellen Rahmenlehrplan der IHK
Wirtschafts- und Sozialprozesse
- Im Speditionsbetrieb mitarbeiten, Rechtliche Rahmenbedingungen des Wirtschaftens, Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts
- Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz bei der Arbeit
- Marketingmaßnahmen entwickeln und durchführen
- Betriebliche Beschaffungsvorgänge planen, steuern und kontrollieren, Speditionelle und logistische Geschäftsprozesse an wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausrichten
- Teamarbeit, Kooperation und Arbeitsorganisation,
- Kund*innenorientiert kommunizieren und beraten, Berufsmanagement intensiv
Microsoft Office 365
- Professionelle Anwendung von Textverarbeitung und Tabellenkalkulationen
- Professionelle Präsentationen entwerfen – kompakt
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Wirtschaftsrechnen, Fachrechnen für den Logistikberuf
- Geschäftsprozesse dokumentieren und Zahlungsvorgänge bearbeiten, Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern
- Buchen von Geschäftsvorfällen
Speditions- und Logistikprozesse
- Grundlagen Spedition und Logistik, Grundlagen Transportrecht
- Verkehrsträger vergleichen und Frachtaufträge im Güterkraftverkehr bearbeiten, Speditionsaufträge im Sammelgut- und Systemverkehr bearbeiten
- Tourenplanung, Frachtaufträge eines weiteren Verkehrsträgers bearbeiten
- Kaufmännische Qualifizierung für die Schifffahrt
- Zollabwicklung
- Interkulturelles Management für Im- und Export, Exportaufträge bearbeiten, Importaufträge bearbeiten
- Lagerleistungen anbieten und organisieren
- Beschaffungslogistik anbieten und organisieren, Distributionslogistik anbieten und organisieren
Business English für Handel und Logistik
- Englisch Auffrischung für den Beruf
- Business English für Handel und Logistik
Abschlüsse / Zertifikate
Die Ausbildung/Umschulung zur/zum Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung schließt mit der Prüfung vor der Handelskammer ab. Nach erfolgreich bestandener Prüfung wird der Abschluss und die Qualifikation nachgewiesen durch:
- IHK-Abschluss: Berufsabschluss Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung
- Abschlusszeugnis des BTE
- Zeugnis des Ausbildungsbetriebes
Teilnehmerzahl
max. 12
Finanzierung / Förderung
Die Förderung kann bis zu 100% von folgenden Kostenträgern übernommen werden:
- Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
Die Maßnahme ist nach AZAV zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter.
Sichern Sie sich 2.500 € Weiterbildungsprämie
Wer die Zeit der Umschulung meistert und die Prüfungen besteht, der erhält eine Weiterbildungsprämie bis zur Höhe von 2.500 Euro.
Die Weiterbildungsprämie erhalten erfolgreiche Teilnehmende von Nachqualifizierungen und Umschulungen.
Fragen Sie auch nach unseren günstigen Finanzierungsangeboten für Selbstzahler.
Dauer
Vollzeit: 24 Monate, 104 Wochen
1173 UE Theorie +1327 UE im BTE
1120 Std. Praxis im Betrieb
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag
zwischen
07:30 und 16:30 Uhr
Lehrmethoden
Der theoretische Unterricht findet als Präsenzunterricht, digital, online und hybrid statt.
Unterstützt wird die Ausbildung durch Praxisphasen in Betrieben der Region.
Wir beraten Sie gern persönlich!
Montag – Freitag 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sind wir für Sie da!
Informationen
Schulungsort
BTE – Bildungsinstitut
Tech Evolution GmbH
Salzstraße 185
74076 Heilbronn
Ihre Ansprechpartnerin
Mihaela Simion
Abschluss
Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen
(IHK)
Dauer
Vollzeit:
24 Monate, 104 Wochen
1173 UE Theorie +1327 UE
im BTE
1120 Std. Praxis im Betrieb
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag
zwischen
07:30 - 16:30 Uhr
Betriebliche Praktika
Starttermine
2025
zweimal jährlich im
Februar/März und Juli/August
individueller Einstieg möglich
Förderung
Zugelassen nach AZAV / SGB III und somit förderbar mit Bildungsgutschein
über
- Arbeitsagenturen
- Jobcenter
- Deutsche Rentenversicherung
- Betriebliche Unterstützung
(WeGebAU) - Selbstzahler
Neugierig? Jetzt mehr zu den Fördermöglichkeiten für Sie erfahren.
Wir sind AZAV zertifiziert
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern!
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:00 Uhr – 17:00 Uhr