Views: 25
Umschulung Kaufmann-/frau für Büromanagement digital/online
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
- bis zu 100 % Förderung
- anerkannter IHK-Abschluss
- Online oder Teilzeit
- 150€ Weiterbildungsgeld zusätzlich
Umschulung Kaufmann-/frau für Büromanagement digital/online
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
Berufsbild
Kaufleute für Büromanagement sind in nahezu allen Wirtschaftsbereichen gefragt. Sie arbeiten in den Bereichen Verwaltung, Organisation, Buchhaltung und Kommunikation. Die Umschulung vermittelt praxisnahe Kenntnisse und bereitet optimal auf einen beruflichen Neustart oder Wiedereinstieg vor.
Zielgruppen
Arbeitslose und Arbeitsuchende
Start-Termin
- 18. August bis 04. September
Zeitplanung
Die Ausbildung erfolgt in der Regel innerhalb von
- 24 Monaten in Vollzeit
- 36 Monaten in Teilzeit
Ausbildungszeiten – live-online
(montags bis freitags von 07:30 – 15:45 Uhr)
Inhalte der Umschulung
Grundlagen
- Organisation von Büro- und Geschäftsprozessen
- Anwendung von MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Schriftliche und mündliche Kommunikation im Unternehmen
- Bearbeitung von Aufträgen, Rechnungen und Mahnwesen
- Umgang mit Daten, Dokumentation und Archivierung
- Kundenorientierung und professionelles Serviceverhalten
- Einführung in Personalprozesse (z. B. Bewerbungs- und Lohnprozesse
- Grundlagen der Buchhaltung und Kostenrechnung
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Wahlqualifikationen (je nach Praktikumsbetrieb)
- Einkauf und Logistik
- Assistenz und Sekretariat
- Veranstaltungsmanagement und Marketing
- Auftragssteuerung und Projektkoordination
Ergänzend
- Zeitmanagement und Selbstorganisation
- Grundlagen Datenschutz und Datensicherheit
- Arbeiten im digitalen Büro
Prüfungsvorbereitung
- Intensive Vorbereitung auf IHK-Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2
- Wiederholung prüfungsrelevanter Themen
- Prüfungssimulationen und individuelles Feedback
Voraussetzungen
In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die Zugangsvoraussetzungen thematisiert und Ihre individuellen Voraussetzungen geprüft.
Sie können teilnehmen, wenn Sie:
- arbeitslos bzw. arbeitssuchend sind,
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau B1 des Europäischen Referenzrahmens bzw. vergleichbares Sprachniveau) besitzen,
- Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung haben oder bei fehlendem Berufsabschluss Erfahrungen aus einer mindestens dreijährigen Tätigkeit mitbringen, vorzugsweise aus dem kaufmännischen Bereich.
Karrierechancen
Entdecken Sie Ihre Stärken
Je nachdem, wo Ihre Interessen und Talente liegen, können Sie sich auf unterschiedliche Bereiche spezialisieren:
Auftragssachbearbeitung: Organisieren und koordinieren Sie Geschäftsprozesse.
Teamassistenz: Werden Sie zum unverzichtbaren Rückgrat eines Teams.
Kundenmanagement: Pflegen Sie Beziehungen und begeistern Sie Kunden.
Organisation & Verwaltung: Halten Sie die Fäden in der Hand und sorgen Sie für reibungslose Abläufe.
Einkauf & Beschaffung: Werden Sie zum Profi im Beschaffungsmanagement.
Personalwesen: Unterstützen Sie Mitarbeiter und gestalten Sie Personalprozesse mit.
Veranstaltungsmanagement: Planen und koordinieren Sie unvergessliche Events.
Rechnungswesen: Übernehmen Sie Verantwortung für Zahlen und Finanzen.
Die Bandbreite der Einsatzbereiche ist umfangreich, und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist konstant hoch. Starten Sie jetzt Ihre Umschulung und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit!
Finanzierung
Die Umschulungskosten können von der Agentur für Arbeit in Form eines Bildungsgutscheines übernommen werden. Eine Umschulung ist auch für Selbstzahler möglich.

Adresse
Schulungsort
BTE – Bildungsinstitut
Tech Evolution GmbH
Salzstraße 185 / 1
74076 Heilbronn
Ansprechpartner

Björn Siedler
Förderung
Betriebliche Förderung durch QCG*
Zugelassen nach AZAV / SGB III und somit förderbar mit Bildungsgutschein
über:
- Arbeitsagenturen
- Jobcenter
- Deutsche Rentenversicherung
- Betriebliche Unterstützung
(WeGebAU) - Selbstzahler
Neugierig? Jetzt mehr zu den Fördermöglichkeiten für Sie erfahren.

Wir sind AZAV zertifiziert
Warum BTE?
- Kleine Lerngruppen
- Praxisorientierter Unterricht
- Optimale Prüfungsvorbereitung
- Moderne Unterrichtsgestaltung
- Erfahrene Ausbilder und Dozenten
- Große Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Welche weiteren Kurse im Bereich Kaufmännische Berufe gibt es beim BTE?
Wir beraten Sie gern persönlich!
Montag – Freitag 8:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sind wir für Sie da!
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern!
Weiterbildung
Weiterbildung für:
Themenbereiche:
Praxisbezogen von Beginn an
Service
Weiterbildungsarten:
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Über uns
- Leitbild und Compliance
- Standort
- Kontakt
Wir sind AZAV zertifiziert

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:00 – 17:00 Uhr
Bildungsinstitut Tech Evolution GmbH
Salzstraße 185/1
74076 Heilbronn
© 2025 BTE – Bildungsinstitut Tech Evolution GmbH
Salzstraße 185/1 74076 Heilbronn